top of page

Training mit und ohne KI

  • Autorenbild: Ines Balcik
    Ines Balcik
  • 24. März
  • 2 Min. Lesezeit

KI-Training

Gestern habe ich einen Beitrag bei Substack veröffentlicht, in dem ich u. a. über den Atalantic-Artikel zu unrechtmäßig für KI-Training verwendeten E-Books berichte: https://inesbalcik.substack.com/p/bumpy-paths

Was ich dort zu schreiben vergaß, hole ich hier nach, nämlich dass es neben dem fragwürdigen Umgang mit dem Urheberrecht noch einen anderen Aspekt gibt. LLM können nur mit der Sprache arbeiten, mit der sie gefüttert und trainiert wurden. Wenn das ethisch fragwürdige, ideologisch einseitige, sprachlich schlechte und sonstwie dubiose Texte und Inhalte sind, dann gibt es auch einen anderen Blickwinkel. Aus dieser Perspektive ist es mir lieber, dass die KI (wie bereits geschehen) mit meinen Büchern gefüttert wird, für die ich dummerweise sowieso die Rechte abgetreten habe. Wenigstens kann ich jetzt hoffen, ein bisschen sprachliche und fachliche Qualität beigetragen zu haben.

Der von mir bei Substack verlinkte Artikel schlägt weiter Wellen. Wolfgang Tischer schreibt im Literaturcafé von literarischen KI-Versuchen: Wie gut schreiben ChatGPT und Claude?


Wie auch immer man dazu stehen mag, meine Haltung ist weiterhin, mich aktiv mit den Vor- und Nachteilen, Möglichkeiten und Problemen der KI aktiv auseinanderzusetzen. Die ehrenamtliche Arbeit im KI-Team des Lektorenverbandes gehört dazu.


Training mit und ohne KI
Training mit und ohne KI

Fitness-Training

Vier Jahre ist es schon her, dass der Geist der Wettkampfs mir im Blog erschien, also noch zu Coronazeiten. Auch 2025 hält der Trend leider an, mein Wettkampfschwung der 2010er-Jahre ist verklungen. Die Pandemie war tatsächlich ein Einschnitt, der meine Reiselust gedämpoft hat. Ich liebe sportliche Wettbewerbe nach wie vor, aber ich plane kleiner, bin älter und langsamer geworden.

Und jetzt haben sich auch noch finstre Mächte gegen mich verschworen: Zwei 10-km-Läufe (auch bei der Länge habe ich zurückgesteckt) hatte ich für 2025 auf dem Programm, aus beiden wird nichts. Der eine wurde vom Veranstalter abgesagt, der andere liegt früher als erwartet und passt nicht mehr in meine Terminplanung.

Schade, ich bin sehr enttäuscht. Zum ersten Mal seit drei Jahren habe ich nämlich das Gefühl, wieder ein bisschen fitter geworden zu sein, und ich hätte das gerne unter eckten Wettkampfbedingungen verifiziert.

Aber 10-km-Läufe gibt es viele, hoffentlich ergibt sich kurzfristig noch die Möglichkeit, bei einem Lauf dabei zu sein, der zu meinen Plänen passt und keine lange Anreise voraussetzt.



Comments


bottom of page